1) Was ist ein Computer?
BegriffeEin Computer besteht aus Hardware (die Dinge, die man anfassen kann) und Software (Programme wie Spiele, Mal‑Apps oder Texteditoren).
- Bildschirm/Monitor: zeigt alles an.
- Maus/Touchpad: damit klickst du Dinge an.
- Tastatur: damit schreibst du.
- Lautsprecher/Kopfhörer: machen Töne.
Merke: Wenn etwas nicht klappt, hilft oft: ruhig bleiben, genau lesen, erneut versuchen.
Mini‑Check: Klicke auf das richtige Wort!
…
2) Die Maus – Klicken, Doppelklick, Ziehen
ÜbenLinks‑Klick: etwas auswählen oder Knopf drücken.
Doppelklick: schnell zweimal links klicken (z. B. Datei öffnen).
Rechts‑Klick: öffnet ein Kontextmenü mit extra Optionen.
Ziehen (Drag & Drop): anklicken, festhalten, bewegen, loslassen.
Wenn Doppelklick nicht klappt: übe den Rhythmus „tick‑tick“ ohne Pause.
Maus‑Spiel: Ziehe die Form in die Ziel‑Box. Zähle Klicks!
Klicks insgesamt: 0 • Doppelklicks: 0
3) Tastatur – wichtige Tasten
Schreiben- Enter – neue Zeile / bestätigen
- Backspace – Zeichen links löschen
- Leertaste – Leerzeichen
- Shift – Großbuchstaben / obere Zeichen
- Tab – zum nächsten Feld springen
- Strg (Control) + Taste – Tastenkürzel
- AltGr – Sonderzeichen (z. B. @)
Schreib‑Übung: Tippe deinen Vornamen und drücke Enter.
…
4) Wichtige Tastenkürzel (Hotkeys)
Schneller!- Strg + C – Kopieren
- Strg + V – Einfügen
- Strg + X – Ausschneiden
- Strg + Z – Rückgängig (Undo)
- Strg + Y / Strg + Umschalt + Z – Wiederholen (Redo)
- Strg + S – Speichern
- Strg + A – Alles markieren
- Strg + F – Suchen
Hinweis: Auf dem Mac heißt Strg meistens ⌘ Cmd.
Kürzel‑Quiz: Drücke die Tasten für Kopieren!
Tipp: Halte Strg und drücke die passende Buchstabentaste.
…
Übe im Mini‑Editor
Kopieren/Einfügen/UndoMarkiere Text mit der Maus, nutze die Kürzel und beobachte.
5) Sicherheit & Ergonomie
Gesund bleiben- Gerader Rücken, beide Füße auf dem Boden.
- Bildschirm heller als der Raum, aber nicht zu grell.
- Alle 20 Minuten: 20 Sekunden in die Ferne schauen.
- Saubere Hände – Tastaturen mögen keine Krümel 🙂
Für Lehrkräfte
Ablauf 45–60 minUnterrichtsplan anzeigen
- Warm‑up (5 min): Begriffe Hardware/Software (Mini‑Check).
- Maus (10 min): Klick‑Arten, Drag&Drop‑Spiel (2–3 Runden).
- Tastatur (10 min): Wichtige Tasten, Name tippen (Fortschrittsbalken).
- Kürzel (15 min): Liste erklären, Quiz & Mini‑Editor üben.
- Abschluss (5 min): Wiederholung: „Welches Kürzel speichert?“
Lernziele: sicherer Umgang mit Maus, grundlegendes Tippen, 6+ Kürzel anwenden.
FAQ
HilfeWas tun, wenn etwas „einfriert“? Ruhig bleiben, kurz warten, dann notfalls Programm schließen und neu öffnen. Oft hilft auch ein Neustart.
Was ist der Unterschied zwischen Kopieren und Ausschneiden? Kopieren lässt das Original stehen, Ausschneiden entfernt es und legt es in den Zwischenspeicher (Clipboard).