Scratch‑Spiel: Mini‑Shooter 🎯

Komplette Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung (deutsch) für eine einfache Shooter‑Mechanik in Scratch. Ideal für 8–12 Jahre: schnelle Erfolgserlebnisse, klare Bausteine, leicht zu erweitern.

Überblick Spieler Kugel Gegner Punkte & Leben Erweiterungen Hilfe

Überblick

Was bauen wir?

Eine Spielfigur (Katze) bewegt sich am unteren Rand, schießt mit Leertaste Kugeln nach oben und versucht, zufällig erscheinende Gegner zu treffen.

Scratch 3 Bewegung Klone Kollisionsprüfung Variablen

Vorbereitung

  • Figuren: Spieler (Katze), Kugel (kleiner Kreis/Strich), Gegner (beliebig).
  • Bühne: Hintergrund „Sternenhimmel“ (optional).
  • Variablen: Punkte, Leben (für alle Figuren).

1) Spieler (Katze) – Bewegung & Schießen

Bewegung links/rechts

[Wenn ⚑ angeklickt]
gehe zu x: (0) y: (-150)
Wiederhole fortlaufend
  falls <Taste Pfeil links gedrückt?> → ändere x um (-10)
  falls <Taste Pfeil rechts gedrückt?> → ändere x um (10)
Ende
          

Schießen (Klone der Kugel)

[Wenn ⚑ angeklickt]
Wiederhole fortlaufend
  falls <Taste Leertaste gedrückt?> → erstelle Klon von [Kugel v]
Ende
          

Tipp: Füge eine kleine Wartezeit (z. B. 0,15 s) hinzu, um die Schussrate zu begrenzen.

2) Kugel – Klon fliegt nach oben

Startposition & Flug

[Wenn ich als Klon entstehe]
gehe zu x: (x‑Position von [Spieler v]) y: ((y‑Position von [Spieler v]) + 20)
Wiederhole bis <Berühre Rand?>
  ändere y um (10)
  falls <Berühre [Gegner v]?>
    sende [Treffer v]
    lösche diesen Klon
  Ende
Ende
lösche diesen Klon
          

Ereignis „Treffer“ (für Punkte)

[Wenn ich [Treffer v] empfange]
ändere [Punkte v] um (1)
          

Alternativ kann der Gegner bei Treffer selbst die Punkte erhöhen – beides ist okay. Wichtig ist: genau eine Stelle vergibt Punkte.

3) Gegner – Erscheinen & Bewegung

Einfache horizontale Bewegung

[Wenn ⚑ angeklickt]
gehe zu Zufallsposition
Wiederhole fortlaufend
  gehe (5)er‑Schritte
  falls <am Rand?> → pralle vom Rand ab
Ende
          

Fallende Gegner per Klonen

[Wenn ⚑ angeklickt]
Setze [Leben v] auf (3)
Setze [Punkte v] auf (0)
Wiederhole fortlaufend
  erstelle Klon von [mir selbst v]
  warte (0.8) Sek.
Ende

[Wenn ich als Klon entstehe]
setze Größe auf (80) %
gehe zu x: (Zufallszahl von (-200) bis (200)) y: (170)
Wiederhole bis <y‑Position < -170>
  ändere y um (-5)
  falls <Berühre [Spieler v]?>
    ändere [Leben v] um (-1)
    lösche diesen Klon
  Ende
Ende
lösche diesen Klon
          

4) Punkte & Leben – Spielablauf

Punkte bei Treffer (Variante im Gegner)

[Wenn ich [Treffer v] empfange]
falls <Berühre [Kugel v]?> → ändere [Punkte v] um (1)
lösche diesen Klon
          

Wichtig: Punkte nur an einer Stelle erhöhen (entweder Kugel oder Gegner), sonst zählt es doppelt.

Game Over

[Wenn ⚑ angeklickt]
Wiederhole fortlaufend
  falls <(Leben) = (0)>
    stoppe [alle v]
  Ende
Ende
          

5) Erweiterungen (optional)

Schuss‑Cooldown

Variable: Schussbereit (für diese Figur)

[Wenn ⚑ angeklickt]
setze [Schussbereit v] auf (1)
Wiederhole fortlaufend
  falls <<Taste Leertaste gedrückt?> und <(Schussbereit) = (1)>>
    setze [Schussbereit v] auf (0)
    erstelle Klon von [Kugel v]
    warte (0.15) Sek.
    setze [Schussbereit v] auf (1)
  Ende
Ende
          

Mehr Leben / Heilung

[Wenn ich [Heilpaket v] empfange]
ändere [Leben v] um (1)
          

Level‑Tempo anpassen

Variable: Level (für alle)

[Wenn ⚑ angeklickt]
setze [Level v] auf (1)
Wiederhole fortlaufend
  falls <(Punkte) > (10)> → setze [Level v] auf (2)
  falls <(Punkte) > (25)> → setze [Level v] auf (3)
Ende

// im Gegner‑Klon ersetzen:
ändere y um ( -5 × (Level) )
          

Zeitlimit

Variable: Zeit

[Wenn ⚑ angeklickt]
setze [Zeit v] auf (60)
Wiederhole bis <(Zeit) = (0)>
  warte (1) Sek.
  ändere [Zeit v] um (-1)
Ende
stoppe [alle v]
          

6) Hilfe & Fehlerbehebung

Typische Probleme

  • Kugeln starten an falscher Position: Im Kugel‑Klon zu Spieler‑Position springen, bevor sie fliegen.
  • Punkte doppelt gezählt: Punkte nur von Kugel oder Gegner erhöhen.
  • Zu viele Klone: Schuss‑Cooldown oder maximale Klonanzahl begrenzen.

Tastatur‑Spickzettel

Pfeil links/Pfeil rechts – bewegen

Leertaste – schießen

G – God‑Mode (optional)

R – Neustart (optional)

7) Unterrichts‑Aufgaben (für schnelle Erfolge)

  1. Baue die Spieler‑Bewegung (links/rechts).
  2. Erstelle die Kugel als Klon und lasse sie nach oben fliegen.
  3. Baue einen einfachen Gegner, der am Rand abprallt.
  4. Füge Punkte hinzu, wenn ein Gegner getroffen wird.
  5. Füge Leben hinzu und beende das Spiel bei 0.
  6. (Bonus) Level‑Tempo und Zeitlimit ergänzen.

8) Für Fortgeschrittene